 
 Schwierige Lebenssituationen
Stressmanagement
Unter Stress verstehen die meisten Menschen Hektik, zu viele Aufgaben und Zeitdruck. Doch auch andere Belastungen und Sorgen können Stress auslösen.
Dieses Thema ist wichtig, denn Stress ist ein Krankmacher für Körper und Geist. Psychische Gesundheit ist genauso wie das körperliche Wohlbefinden lebenswichtig, um den Anforderungen unserer modernen, schnelllebigen Zeit gerecht zu werden. Wer im Gleichgewicht ist, dem kann ein hektischer Alltag mit privaten und beruflichen Belastungen so leicht nichts anhaben. Ist diese Balance gestört, tut es gut zu wissen, wo es Hilfsangebote gibt.
Wir begrüßen Sie beim Themenheft rund um Stressbewältigung und Entspannung.
Das Themenheft kann Sie dabei unterstützen einen guten Umgang mit Stress im Alltag zu finden, in einer Zeit, in der unsere Welt immer schnelllebiger wird und Menschen an Ihre körperlichen und seelischen Grenzen stoßen.
Das Schöne ist: Sie können sich die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo ansehen, die Übungen ausprobieren und in Ruhe darüber nachdenken. Dadurch können Sie mehr über sich und Ihren Körper erfahren.
Bleiben Sie aufmerksam für sich selbst, Ihre Bedürfnisse und Ihren Umgang mit Stress, packen Sie Ihren eigenen „Stress-Notfall-Koffer“ d.h. probieren Sie aus, was Ihnen guttut und nutzen Sie diese Strategien in herausfordernden Situationen.
Das Themenheft finden Sie hier.
Mehr Informationen und den aktuellen Flyer finden Sie hier.
AktivA
AktivA steht für „Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit“ und ist ein Training zur Förderung von Gesundheit und Handlungskompetenz bei Erwerbslosen; Ziel ist eine Verbesserung des körperlichen und psychischen Befindens.
Wie unterstützt AktivA bei der Stressbewältigung?
Im Rahmen des AktivA-Trainings lernen die Teilnehmenden unter anderem, was konstruktives Denken ist, und wie sie es zur Stressbewältigung einsetzen können. Wird eine stressige Situation gemeistert, steigert dies den Selbstwert – und ein gesunder Selbstwert trägt wesentlich zu einer guten psychischen Gesundheit bei. Des Weiteren wird im Training gemeinsam erarbeitet, wie sich Bewegung in den Alltag integrieren lässt, um auch die körperliche Gesundheit positiv zu beeinflussen. Außerdem werden den Teilnehmern Entspannungsverfahren vermittelt, mithilfe derer sich Stress effektiv bewältigen lässt. Weiterhin wird darüber gesprochen, wie sich Tagesstrukturen optimal planen lassen, um wieder mehr Übersicht in seinem Alltag zu haben.
Aktuelle Angebote:
Mehr Informationen und den aktuellen Flyer finden Sie hier.
Nächster Kurs mit Frau Schons in Merzig, Haus der Familie, im Juni 2025
Interessiert Sie ein Beratungsgespräch mit unseren Gesundheitscoaches wenden Sie sich bitte
Für den Standort Merzig an Frau Marie Louise Schorr
Für den Standort Wadern an Frau Nicole Schaedel
 
 